Das Unternehmerinnen-Netzwerk Südtondern U.N.S. veranstaltet am Sonntag, 15. Februar, eine Messe im Leck Huus, bei der alle Unternehmerinnen und selbstständig tätigen Frauen sich und Ihre Arbeiten präsentieren können.
Wer Interesse daran hat, sich bei dieser Messe mit einem Stand zu beteiligen, meldet sich bitte bis 10. Januar bei info@unternehmerinnen-suedtondern.de.
In unserem Blog finden Sie alles zu unseren Unternehmerinnen, Termine und Veranstaltungen sowie nützliche Hinweise rund ums Business.
Dienstag, 30. Dezember 2014
Freitag, 5. Dezember 2014
Sie leiden unter Rückenschmerzen?
![]() | |
Ulrike Voigt |
Das Sitzen, Stehen, Laufen ist beschwerlich?
Die Hüfte und das Knie schmerzen beim Gehen?
Der Hals-Nacken Bereich ist verspannt und tut weh?
Die Extremitäten kribbeln, fühlen sich steif an, Schmerzen ziehen herunter, sie haben keine Kraft?
Ungute Gefühle und Glaubensmuster blockieren Ihr Leben?
Sie haben Stress in Beruf oder Familie?
Sie wollen sich persöhnlich weiterentwickeln, oder Gesundheitsvorsorge treffen?
Mit
sanften Therapien, manuell und auf der seelischen
Ebene gehen wir
gemeinsam den Ursachen auf den
Grund, damit Sie Heilung, mehr Gesundheit
und Wohlbefinden
erlangen können.
Therapien:
*SMT(
Sanfte Manuelle Therapie nach Dr. Graulich): sanftes Behandeln der
„schiefen“ Wirbelsäule, der Beckenregion und der Gelenke. Kein
Einrenken!
*MET
(Meridian Energie Therapie), Holistische Kinesiotherapie: durch sanftes
Beklopfen bestimmter Akupunkturpunkte, oder mit Hilfe des Muskeltests
werden Blockaden bewusst gemacht und aufgelöst.
* Schröpfen der verspannten Muskulatur
*Fazienbehandlung mit der Bowen-Therapie
*Fußreflexzonenmassage, Rückenmassagen
*Quantenheilung:
sanfte Berührungen versetzen das vegetative Nervensystem spontan und
sofort in einen Zustand, in dem tiefe heilende Prozesse stattfinden
können.
* Impulse für eine gesunde Ernährung
Für mehr Informationen schauen Sie sich gerne meine homepage an: heilpraxis-ulrike-voigt.de, oder rufen Sie mich einfach an.
#Rückenschmerzen #sanfte manuelle Therapie #Dr. Graulich #MET Meridian Energie Therapie #Schröpfen #Fazienbehandlung #Bowen-Therapie #Fußreflexzonenmassage
#Rückenschmerzen #sanfte manuelle Therapie #Dr. Graulich #MET Meridian Energie Therapie #Schröpfen #Fazienbehandlung #Bowen-Therapie #Fußreflexzonenmassage
Dienstag, 25. November 2014
Frauenpower bei 80 Grad Celsius
„Ach, ich dachte, eine Schwitzhütte ist aus Holz“ – Sätze wie dieser waren von
den Unternehmerinnen beim Anblick eines kargen Weidengeflechtes vermehrt zu
hören, das Heilpraktikerin Petra Wiese als Schwitzhütte vorstellte. Um sich und
die Angebote der anderen Teilnehmerinnen des Unternehmerinnen-Netzwerkes
Südtondern U.N.S. kennenzulernen, treffen sich die Frauen reih um bei
Unternehmerinnen aus der Region, die dazu einladen, sich und ihre Arbeit besser
kennen zu lernen. Am vergangenen Wochenende hatte Heilpraktikerin Petra Wiese
dazu eingeladen, die Zeremonie der Schwitzhütte kennenzulernen, die von
indigenen Völker Nordamerikas bis in unsere Zeit hinein bewahrt wurde und dient
seit jeher der zeremoniellen Erneuerung und Heilung.
Nach
einer kurzen Erläuterung packten alle Unternehmerinnen gemeinsam mit an,
befreiten zunächst den Boden unter der Hütte von Blättern, legten dann Teppiche
und Wolldecken aus dem Boden aus – kreisförmig um die Feuerstelle in der Mitte
herum.
Auch
das Weidengeflecht wurde mit Decken und zum Schluss einer Folie wind- und
wasserdicht verschlossen. Auf einer nahegelegenen Feuerstelle wurden Steine auf
großen Holzpfosten aufgeschichtet, die später, wenn sie vollends erwärmt waren,
ins Innere der Hütte gebracht werden sollten.
Während
der zwei Stunden, die die Steine auf dem Feuer brauchten, um zum Glühen zu
gelangen, konnten die Unternehmerinnen im Entspannungsraum des großzügigen Reetdachhauses
Entspannen und Plaudern und erfuhren von Petra Wiese weitere Details über die
Zeremonie der Schwitzhütte: „Symbolisch kehren wir durch die Schwitzhütte in
den Bauch der Mutter Erde zurück und erleben durch die zeremoniell gerufenen
Kräfte Loslassen, Reinigung, Transformation und Neuschöpfung. Die Schwitzhütte
fördert unsere Rückverbindung mit der Erde, die uns trägt, nährt und willkommen
heißt.“ Wem das zu spirituell sei, der könne auch eine ganz sachliche
Sichtweise auf dieses Ereignis nehmen, dass sei vollkommen in Ordnung, fügte die
Heilpraktikerin an.
Dann
war der spannende Moment gekommen, als die Schwitzhütte betreten werden konnte
und die Unternehmerinnen sich im Kreis um die in der Mitte liegenden Feuermulde
versammelten. Eine Feuerfrau hatte die Aufgabe übernommen, das Feuer in Schach
zu halten und die glühenden Steine nach und nach mit einer Forke in die Mulde
der Hütte zu befördern. Diese erhellten das Innere zunächst mit einem feinen
orangenfarbenen Licht und entlockten den Teilnehmerinnen durchweg Begeisterungsrufe.
Zwar ging bereits von den Steinen eine große Wärme aus, richtig heiß wurde es aber
erst, als Petra Wiese Wasser in einer Schöpfkelle über die Steine goss. Anschließend
herrschte komplette Dunkelheit in der Hütte und die Teilnehmerinnen wurden dazu
eingeladen, anhand der vier Elemente Betrachtungen auf sich und ihr Leben
vorzunehmen. Jedes Element stand für einen Durchgang, begonnen wurde mit dem
Feuerelement.
Dank der Dunkelheit fiel den Unternehmerinnen, die sich zum Teil
noch völlig fremd waren, das Reden leichter, als es im Hellen der Fall gewesen
wäre und sicher auch aufgrund des Versprechens, alles, was innerhalb dieses
Kreises gesagt werden würde, auch innerhalb dieses Kreises zu lassen.
Am
Ende eines aufregenden Tages waren sich die Unternehmerinnen einig, dass die
Schwitzhütten-Zeremonie für alle ein besonderes Abenteuer war, dass große
Begeisterung hervorgerufen hat und beim gemeinsamen Essen, das zum Abschluss
des Tages stattfand, noch für viel Gesprächsstoff sorgte.
# Schwitzhütte, # Unternehmerinnen-Netzwerk Südtondern, # Waygaard, # Petra Wiese
Freitag, 17. Oktober 2014
„In Verbindung sein – Kraft schöpfen“
„In Verbindung sein – Kraft schöpfen“
Liebe Netzwerkerinnen,
für unser nächstes Treffen lädt uns Netzwerkerin und Heilpraktikerin Petra Wiese zu einem besonderen Abenteuer nach Waygaard ein.
Am Sonnabend, 22. November in der Zeit von 14 bis etwa 21 Uhr lernen wir die Schwitzhütten-Zeremonie kennen.
Die Schwitzhütten-Zeremonie wurde durch die indigenen Völker Nordamerikas bis in unsere Zeit hinein bewahrt und dient seit jeher der zeremoniellen Erneuerung und Heilung.
Symbolisch kehren wir durch die Schwitzhütte in den Bauch der Mutter Erde zurück und erleben durch die zeremoniell gerufenen Kräfte Loslassen, Reinigung, Transformation und Neuschöpfung. Die Schwitzhütte fördert unsere Rückverbindung mit der Erde, die uns trägt, nährt und willkommen heißt.
Die Schwitzhütten-Zeremonien auf der Warft finden in Liebe und Respekt für die alten Traditionen statt, sind aber nicht an diese gebunden.
Datum: 22. November, 14.00 – ca. 21.00 Uhr
Ort: Petra Wiese, Osterbollhaus 3, 25899 Dagebüll / OT Waygaard (Anfahrtsbeschreibung auf der Webseite www.petrawiese-heilpraxis.de)
Jede Frau braucht: zwei Handtücher, ein großes Handtuch/Baumwolltuch für die Schwitzhütte, ggf. Badelatschen, wetterfeste Kleidung und einen kleinen Beitrag für ein gemeinsames Büffet nach der Schwitzhütte. Alle anderen Ressourcen (Holz/Steine u.a.) werden von Petra zur Verfügung gestellt.
Wie immer wird zur besseren Planung um eine verbindliche Anmeldung gebeten bei: U.N.S., info@unternehmerinnen-netzwerk.de oder Telefon 0152 – 510 497 53.
Netzwerkinfo unter www.unternehmerinnen-suedtondern.de
Montag, 26. Mai 2014
Die nächste Veranstaltung von U.N.S. findet
Freitag, 20. Juni, in der Kanzlei Stodian & Partner statt.
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht und Steuerberaterin
Dr.
Anne Marleen Stodian stellt zunächst ihren Arbeitsplatz vor und
berichtet, wie ein Steuerbüro arbeitet. Im Anschluss daran widmet sie
sich dem Thema: Die Unternehmerin und die soziale Absicherung.
Dabei werden häufig auftretende Fragen wie zum Beispiel:
• Wann endet die Familienversicherung?
• Was macht die KSK?
• Wieso muss ich mich auf einmal selbst krankenversichern,
obwohl ich doch nur eine kleine Windparkbeteiligung habe?
aufgegriffen und beantwortet.
Im Anschluss daran ist wie immer Zeit für Unterhaltungen
und den Austausch von Visitenkarten, Flyern und Co.
Der Abend ist kostenfrei für Unternehmerinnen aus dem Amtsbezirk Südtondern, um Voranmeldung wird gebeten: info@unternehmerinnen-suedtondern.de
Ein gemütlicher Abend in der Buchhandlung Brendel liegt hinter uns.
Kristina Brendel hat über den Alltag einer Buchhändlerin erzählt
sowie die Bücher„Das große Los“ und „Gute Geister“ vorgestellt.
Aus den Gesprächen an diesem Abend mit U.N.S. hat sich eine tolle Idee entwickelt:
Die Gründung eines Buchclubs (nicht nur für Unternehmerinnen)!
Die Idee: Gemeinsam über gelesene Bücher sprechen.
Zur Auftaktveranstaltung wird das Buch mit dem Titel:
„Der Junge im gestreiften Pyjama“ von John Boyne besprochen.
Erster Termin: Donnerstag, 3. Juli, Beginn: 19 Uhr.
Da
nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, wird um Anmeldung
gebeten. Wer Lust hat, sich über diesen Roman auszutauschen, ist in der
Buchhandlung Brendel genau richtig.
Bei Interesse bitte melden: buchhandlungbrendel@versanet.de.
Freitag, 16. Mai 2014
Quantenheilung nach Ariane le Clerk
Sie wollen sich etwas Gutes tun und sind bereit für Neues?
Dann sind Sie bei mir in der Lichtoase genau richtig.
Abschalten und neue Energie tanken, Körper, Geist und Seele in den Einklang bringen – dabei möchte ich Sie unterstützen.
Für
meine Behandlungen nutze ich die energetischen Heilmethoden der
Atlantis Matrix Quantenheilung nach Ariane le Clerk, meiner Reiki
Ausbildung (erster und zweiter Grad) sowie meiner Heiler-Ausbildung.
Da
jeder Mensch einzigartig ist, suche ich von meinen Behandlungsmethoden
instinktiv diejenige aus, die zu den individuellen Bedürfnissen meiner
Kunden passt, um Ihnen eine wohlige und entspannende Zeit zu bereiten.
Jahrelang
war ich schon immer sehr an der Spiritualität und ähnlichem
interessiert, habe viel darüber gelesen, Reiki Ausbildungen 1. und 2.
Grad gemacht, Seminare besucht sowie eine Ausbildung in Berlin bei
Ariane le Clerk in Atlantis Matrix Quantenheilung absolviert. Momentan
bin ich noch bis Sommer diesen Jahres in einer Jahresausbildung. Und
natürlich werde ich mich auch weiterhin fortbilden.
Ich
merke, wie gut es mir damit geht und was alles möglich ist. Darum
möchte ich diese Erfahrung auch gerne an Andere weitergeben. Meine
Angebote finden Sie auf dieser Seite. Neuigkeiten und Events wie
Treffen, Vorträge usw. werden hier natürlich immer aktualisiert.
http://unternehmerinnen-suedtondern.de/quantenheilung.html
#Quantenheilung #Süderlügum #Lichtoase #Reiki #energetische Heilmethoden #Energie tanken
Dienstag, 13. Mai 2014
Kompetente Beratung für Freiberufler, Gewerbetreibende, Landwirte sowie Privatpersonen
Dr. Anne Marleen Stodian ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht und Steuerberaterin in Niebüll und berät Freiberufler, Gewerbetreibende, Landwirte sowie Privatpersonen in rechtlichen und steuerlichen Angelegenheiten. Dabei setzt sie ihr umfangreiches Fachwissen gezielt für den Erfolg ihrer Mandanten ein.
Zu den Schwerpunkten ihrer Tätigkeit gehören neben der Vertragsgestaltung auch die außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung zivilrechtlicher und steuerlicher Ansprüche der von ihr betreuten Mandanten.
Dr. Anne Marleen Stodian ist seit dem 1. Januar 2008 Partnerin in der Kanzlei Stodian, Hennig, Mathiesen & Partner.
Studium und Ausbildung
• Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Kiel
• Erstes Staatsexamen: Universität Kiel
• Promotion am Lehrstuhl für Steuerrecht an der Universität Kiel
• Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Kiel
• Referendariat in Flensburg und Kiel
• zweites Staatsexamen in Hamburg
Zulassungen und Bestellungen
• Zulassung als Rechtsanwältin seit 2005
• Bestellung als Steuerberaterin seit 2007
Sprachen
Dr. Anne Marleen Stodian spricht Deutsch, Englisch und Dänisch.
#Rechtsanwältin #Fachanwältin für Steuerrecht #Steuerberaterin #Niebüll #Freiberufler
#Gewerbetreibende #Landwirte #Privatpersonen #rechtliche und
steuerliche Angelegenheiten
Gemeinsam mehr erreichen
Daniela Schmidt berät Gewerbetreibende und Freiberufler in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Beratung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben sowie die Betreuung im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien.
Auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft kann Frau Schmidt auf ihre langjährige Erfahrung zurückgreifen. Ihren Mandanten steht Frau Schmidt außerdem in der Begleitung finanzieller Belange sowie hinsichtlich Unternehmensplanungen zur Verfügung.
Frau Daniela Schmidt ist zudem in der S.-H. Treuhand GmbH, einer Steuerberatungs- und Buchprüfungsgesellschaft, die Prüfungsmandate wahrnimmt und sich auf die Beratung von Kapitalgesellschaften spezialisiert hat, tätig.
Frau Schmidt ist seit dem 01.01.2012 Partnerin in der Kanzlei Stodian, Hennig, Mathiesen & Partner. Zuvor war sie bereits seit 2003 in der Kanzlei für tätig.
Zulassungen und Mitgliedschaften
• Bestellung als Steuerberaterin seit 2010
• Verleihung der zusätzlichen Qualifikation "landwirtschaftliche Buchstelle"
Mitgliedschaften
• Mitglied im Steuerberaterverband Schleswig – Holstein
Sprachen
Frau Schmidt spricht Deutsch, Englisch und Russisch (Grundkenntnisse).
http://unternehmerinnen-suedtondern.de/steuerberaterin_niebuell.html
#Steuerberaterin #Niebüll #Land- und Forstwirtschaftliche Betriebe # S.-H. Treuhand GmbH
Donnerstag, 24. April 2014
Sie möchten Ihr Wohlbefinden verbessern, Kraft tanken, wieder Lebensfreude spüren
und suchen nach Lösungen?
Stefanie Grabow, Burnout-Beraterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie
Mein Angebot für Privatpersonen
Ganzheitliche
lösungsorientierte Beratung, Coaching oder psychotherapeutische
Begleitung zur Burnout-Prävention oder nach dem Burnout
Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen
Progressive Muskelentspannung und "Wellness für die Seele"
Stärkung Ihrer individuellen Ressourcen für mehr Energie und Selbstvertrauen
Coaching bei persönlichen oder beruflichen Veränderungen
“Walk & Talk” - Coaching im Watt oder Wald
Mein Angebot für Firmen
Einzelberatung und Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter
Workshops zur Burnout-Prävention
Beratung im Rahmen Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Ressourcenstärkung
"Progressive Muskelentspannung nach Jacobson“
Das angestrebte Ziel:
Motivierte und gesunde Mitarbeiter
Reduzierung der Arbeitsausfalltage und somit Kostenersparnis
Zufriedene und ausgeglichene Mitarbeiter
Steigerung der Effizienz
http://unternehmerinnen-suedtondern.de/burnout_beratung.html
# Beratung # Coaching # Psychotherapie
Mittwoch, 2. April 2014
Nach Feierabend in der Buchhandlung
![]() | |
Buchhandlung Brendel Leck www.buchhandlungbrendel.de |
Nach Feierabend ungestört in einer Buchhandlung stöbern – welche Leseratte hat davon nicht schon mal geträumt?
Kristina Brendel von der Buchhandlung Brendel in Leck lädt uns genau dazu ein:
Am Freitag, 23. Mai, ab 19 Uhr
wird sie uns bei Snacks und Getränken ihre kuschelige Buchhandlung und ihren Beruf vorstellen sowie zwei ihrer Lieblingsbücher.
Im Anschluss daran besteht wieder die Möglichkeit zu plaudern und natürlich auch, in den Büchern zu stöbern.
Da die Sitzplätze begrenzt sind, ist eine verbindliche Anmeldung unter info@unternehmerinnen-suedtondern.de oder telefonisch bei mir (04662-7789770) erforderlich. Natürlich ist auch dieser Abend wieder kostenlos!
Kristina Brendel ist neu als Netzwerkerin bei U.N.S.:
http://unternehmerinnen-suedtondern.de/buchhandlungbrendel.html
Montag, 31. März 2014
Gemütliche Visitenkarten-Party
![]() |
Aber nicht nur neue Kontakte wurden geknüpft, sondern unter den Netzwerkerinnen auch gegenseitig erste Aufträge vergeben. Ich freue mich über die große Resonanz und vor allem darüber, dass das Netzwerk genau so funktioniert, wie es angedacht ist: Jede kann davon profitieren.
Kristina Brendel von der Buchhandlung Brendel in Leck hat uns nicht nur dazu eingeladen, den nächsten Netzwerkabend bei ihr zu verbringen. Sie wird außerdem ihre guten Kontakte zum Leck Huus nutzen und wegen einer Messe für U.N.S. anfragen.
An dieser Stell möchte ich noch einmal kurz an die Webvisitenkarten auf der internetseite des Unternehmerinnen-Netzwerkes erinnern:
http://unternehmerinnen-suedtondern.de/unserefachfrauen.html
Ein Eintrag hier hilft auch potentiellen Kunden, U.N.S. schneller zu finden. Und nicht nur das: natürlich werden auch alle Veranstaltungen, die ihr anbietet, hier veröffentlicht.
Sonntag, 23. März 2014
Seminarhaus Bahrenhof: Yoga, Massagen und Vermietung
Seminarhaus Bahrenhof
Yoga / Massage & Vermietung
Yoga
In den schönen Räumen unseres Seminarhauses biete ich Hatha-Yoga an. Meine Lehrer-Ausbildung erhielt ich von der Sivananda-Schule Madrid, mein Unterricht ist aber auch geprägt und inspiriert durch den Iyengar-Yoga und verschiedene andere Yoga-Stile und Lehrer. Man lernt nie aus, daher sind weiterbildende Seminare für mich eine Selbstverständlichkeit.
Zu meinem Angebot gehören:
•Wöchentliche Yogastunden
•Yoga-Wochenenden
•Yoga-Urlaub
•Privatstunden
•Meditation
Esalen®-Massage
Die Esalen-Massage ist eine Ganzkörpermassage unter Anwendung von natürlichen Ölen. Sie führt in eine tiefe, wohltuende Entspannung und stärkt die Selbstheilungskräfte. Körperliche Verspannungen und seelische Anspannung können sich lösen.
Meine Ausbildung habe ich von Perry und Johanna Holloman erhalten und nehme regelmäßig an weiterbildenden Seminaren verschiedener Lehrer teil.
60 oder 90 Minuten – auch als Geschenkgutschein.
Vermietung
Sie können unser Seminarhaus auch für eigene Veranstaltungen mieten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und besprechen gern die Details mit Ihnen.
Yoga • Massage • Vermietung
Valeska Schmidt-Tychsen
Bahrenhof, Tefkebüller Weg 1
25899 Galmsbüll
Telefon: 04661 - 67303
Mobil: 0176 - 420 328 43
email: yogagami@gmail.com
Logos, Flyer, Folder, Homepages und mehr: Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Werbung
Die Kreativschmiede 4 bietet Ihnen alles rund um das Thema Werbung. Egal ob in Niebüll, Leck oder Süderlügum – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Ihre Werbemittel und bieten den gleichen Full-Service wie eine Werbeagentur.
Zum Angebot gehören:
• Grafikdesign
• Webseitengestaltung und -Programmierung
• Fotoshootings/Fotoarchiv
• Pressetexte
• Öko2 - umweltfreundliche Werbung
Als freiberufliche Grafikdesignerin und Journalistin biete ich meine Fähigkeiten unter dem Namen "Kreativschmiede4" an. Durch Weiterbildungen halte ich mich auch nach dem Studium als Grafikdesignerin stets auf dem neuesten Stand in meinen Fachbereichen.
Zudem beziehe ich – je nach Umfang der Projekte – einen festen Pool von Kollegen mit ein, die ebenfalls freiberuflich tätig sind.
Ihr Vorteil: Sie können das gebündelte Fachwissen vieler kreativer Köpfe nutzen, haben aber nur einen Ansprechpartner, der sich um alles kümmert.
Von der ersten Idee bis zum fertig gedruckten Produkt oder der Umsetzung
der Internetseiten Ihrer Firma stehen wir Ihnen kompetent zur Seite.
Wir arbeiten mit verschiendenen Druckereien zusammen, die alle auf unterschiedliche Produktkategorien spazialisiert sind. So können wir Ihnen immer die besten Werbemittel zum besten Preis bieten: Von der Visitenkarte über das Türschild bis zum Messebanner.
Und natürlich auf Wunsch auch von unserer zertifizierten Ökodruckerei mit mineralölfreien Biofarben, klimaneutralem Druck und Versand sowie vielem mehr. Denn unsere Natur liegts uns am Herzen.
Kreativschmiede 4
Grafik - Web - Foto - Text
Vanessa Müller
Schmiedeweg 4
25917 Tinningstedt
Telefon: 04661 - 778 977 0
Mobil: 0152 - 510 497 53
email: info@kreativschmiede4.de
Labels:
Flyer,
Folder,
Fotoshootings,
Grafikdesign,
Internetseiten-Gestaltung,
Leck,
Niebüll,
Pressetexte,
Süderlügum,
Südtondern,
umweltfreundliche Werbung,
Unternehmerinnen-Netzwerk Südtondern,
Webdesign,
Werbung
Unterstützung, Beratung und Coaching in Südtondern
Bei mir finden Sie Unterstützung.
Durch unsere Zusammenarbeit entdecken Sie andere Perspektiven, können Ihre beruflichen und persönlichen Ziele konkretisieren und lernen neue Wege für deren Umsetzung kennen.
Beratung und Coaching
• für Schülerinnen und Schüler in der Beruf- und Zukunftsplanung.
• für Frauen, die sich privat und beruflich neu orientieren möchten.
Supervision
• zur Teamentwicklung.
• zur Reflexion von Fällen im Non-Profit Bereich.
Organisationsberatung zur Steigerung der Effizienz und Mitarbeitergesundheit in Unternehmen.
Fortbildungen/Vorträge unter anderem zu den Themen:
• Kommunikation
• Konfliktlösung und Deeskalation
• Theorie und Praxis für die Arbeit mit Jugendlichen
Katrin Samulowitz
Dipl. Sozialpädagogin
Systemische Beraterin und Supervisorin
Hypnosetherapeutin
Telefon: 0160-1678757
Papierberge bis unter die Decke? Lösungen für Ihr Büro! Aktenberge ade!
Bewegen Sie Ihre Akten schon?
Papierberge bis unter die Decke? Lösungen für Ihr Büro! Aktenberge ade!
•Büroberatung
•Büroorganisation
•Büroleben
Dafür steht mein Dienstleistungsunternehmen office plus. Meine Beratung soll Ihnen Entlastung bringen, dadurch gewinnen Sie mehr Zeit für sich und Ihr ertragbringendes Kerngeschäft. Eine gute Struktur heute angelegt, entscheidet und sichert die Prozessabläufe in Ihrem Büro von morgen!
In der heutigen informationsreichen Zeit ist das Multitasking ein wichtiges Thema – kleine Büroempfehlungen haben dann schnell eine große Wirkung. Mir macht es Freude, Menschen und Betriebe Tipps für ein gutes, effizientes und organisiertes Büro zu vermitteln.
Durch meine über 30 jährige Berufserfahrung im Bankbereich, Einzelhandel, Verwaltung, als Sekretariatsleiterin und Ausbilderin verfüge ich über ein vielseitiges Büro-Know-how.
Meine Devise lautet: Gutes bewahren und Neues erfolgreich weiter entwickeln.
Durch meine Beratung vor Ort, möchte ich zusammen mit Ihnen optimale Lösungen für entsprechende Strukturen und individuelle Systeme für Ihr Büro finden.
Mir ist eine nachhaltige Begleitung, auf Wunsch, sehr wichtig.
Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Büro-Management. Struktur im Büro
Inhaberin: Petra Thomsen
Rungholtweg 13
25917 Leck
Telefon: 04662-884282
Telefax: 04662-884283
Visitenkartenparty im Bahrenhof
Visitenkartenparty auf dem Bahrenhof
Für Unternehmerinnen aus dem Amtsbezirk Südtondern findet eine „Visitenkartenparty“ auf dem Bahrenhof von Valeska Schmidt-Tychsen in Galmsbüll statt am
Freitag, 28. März, ab 19 Uhr.
Zum Auftakt des Abends bietet Yogalehrerin Valeska für uns eine Viertelstunde Entspannungsübungen im großen Übungsraum an und zeigt uns zudem ihren Arbeitsplatz – den Bahrenhof.
Im Anschluss geht es in den gemütlichen Veranstaltungsräumen in geselliger Runde bei Kaffee und Tee um U.N.S.
Alle Netzwerkerinnen haben die Möglichkeit, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Durch das gegenseitige Kennenlernen und einen gemeinsamen Internetauftritt wollen wir unsere Präsenz in der Region stärken, uns gegenseitig weiterempfehlen und so Neukunden gewinnen.
Weitere Ideen für das Netzwerk sind bereits bei der „Kreativschmiede“ im gedanklichen Schmelzofen und diese möchte ich gerne gemeinsam mit Euch/Ihnen ausformen.
Veranstaltungsort:Seminarhaus Bahrenhof: Yoga • Massage • Vermietung
Valeska Schmidt-Tychsen, Tefkebüller Weg 1, 25899 Galmsbüll
email: yogagami@gmail.com, www.yogabahrenhof.de.
Der Abend ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung jedoch erforderlich unter Telefon 04662/ 7789770 oder info@unternehmerinnen-suedtondern.de.
Dienstag, 18. März 2014
Das Unternehmerinnen-Netzwerk Südtondern stellt sich vor
Herzlich Willkommen beim Unternehmerinnen-Netzwerk Südtondern

In unserem Blog finden Sie alles zu unseren Unternehmerinnen, Termine und Veranstaltungen sowie nützliche Hinweise rund ums Business.

In unserem Blog finden Sie alles zu unseren Unternehmerinnen, Termine und Veranstaltungen sowie nützliche Hinweise rund ums Business.
Wer wir sind
Das Unternehmerinnen-Netzwerk Südtondern ist ein branchenübergreifender Zusammenschluss von selbstständig tätigen Frauen im Amtsbezirk Südtondern. Der Beitritt in das Netzwerk ist kostenlos, lediglich für die Erstellung der Webvisitenkarte auf der Homepage von U.N.S. fällt eine geringe Gebühr von 60 Euro netto/Jahr an.
Was wir wollen
U.N.S. ist zudem eine Anlaufstelle für Dienstleistungssuchende. Potentielle Kunden können sich auf der Homepage schnell einen Überblick über die Fachfrauen in der Region verschaffen. Jede Netzwerkerin kann einen Eintrag inklusive Weiterleitung zur eigenen Webseite erstellen lassen.
Wen wir suchen
Selbstständige, Freiberuflerinnen, Unternehmerinen – alle Frauen, die Lust haben, Teil eines Netzwerkes zu sein, sind herzlich willkommen. Selbstverständlich können auch mehrere Frauen gleicher Berufe ins Netzwerk eintreten. Denn unser Motto lautet: Miteinander statt gegeneinander.
Was wir bringen
Wir wollen U.N.S austauschen, vorstellen und weiterbilden. Bei regelmäßigen Treffen hat jede von U.N.S. die Möglichkeit, ihre Werbematerialien auszulegen oder die Gruppe in den eigenen Betrieb einzuladen.
Sie möchten dabei sein? Kontaktieren Sie U.N.S.
Abonnieren
Posts (Atom)